Alexander Grass und Marcus Schneider lernten sich im Jahr 2000 bei ihrem ersten gemeinsamen Arbeitgeber kennen.
Zusammen waren sie in der MobilCom Academy tätig, absolvierten ihre Trainerausbildung bei Bridgehouse aus Berlin und sammelten erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Trainings.
Es verband sie schon damals der große Enthusiasmus für die Sache, die Lust, sich mit Methoden kontrovers auseinanderzusetzen und eigene Vorgehensweisen gemeinsam kritisch zu hinterfragen.
Vier Jahre später leiteten beide verantwortlich die Schulungs- und Coachingteams der freenet Customer Care in Kiel. In diesen Jahren machten sie gemeinsam Erfahrung in Mitarbeiterführung, Projektmanagement und Prozessentwicklung.
Inhaltlich beschäftigten sie sich mit der Evaluierung der durchgeführten Trainingsmaßnahmen, der Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen und Zielsystemen.
Nachdem sich die beruflichen Wege im Jahre 2006 trennten, blieben Grass und Schneider immer freundschaftlich verbunden, so dass die Wege die beiden im Jahr 2009 in Berlin wieder zusammenführten.
Hier entstand die Idee, die gesammelte Erfahrung und die entwickelte Trainingsphilosophie unter einem gemeinsamen Außenauftritt zusammenzuführen.
Alexander Grass firmiert seitdem erfolgreich als Berater, Interimsmanager, Trainer und Dozent unter dieser Marke, während Schneider zurück nach Kiel ging, um für einige Jahre als Trainer und Personalentwickler der Henry Kruse Großhandelsgruppe zu arbeiten. Hier entwickelte er warenwirtschaftsbasierte Instrumente zur leistungsorientierten Mitarbeitersteuerung und Vertriebsoptimierung.
In diesen Jahren war die Zusammenarbeit geprägt von stetem Austausch und gegenseitiger Unterstützung.
So ist es nur folgerichtig, dass nun, im siebten Jahr der Trainingsdiele, beide gemeinsam die Klinke in die Hand nehmen und ihren Kunden und Seminarteilnehmern neue Räume und Zugänge öffnen.
Alexander Grass und Marcus Schneider freuen sich darüber sehr.
Mühlhausen & Kiel im Februar 2016
|